Le suisse allemand est une langue germanique qui diffère du hochdeutch (allemand classique) que les habitants alémaniques de la Confédération comprennent toutefois.
les r sont roulés et Le ch, en toute circonstance, se prononce un peu comme la jota espagnole ou Le c’h breton en finale.
Bienvenue
Mieni Dame und Herre(Grüezi) [Bonjour],
Im Name des Kapitäns Herr/Frau…. hiesset mier Sie herzlich wilchomme (prénom, nom) Bord dieses Air France Fluges.
Mi Name isch/ I heisse …., ich bi ihr Purser
Einige Crew Members sprechet/redet …
Die ganzi Besatzig freut sich, Sie begleite zu dürfe und wird für Ihri Sicherheit und ihr Wohlbefinde sorge.
Mier werdet gliech starte, bitte setztet Sie sich, schliesset ihren Sicherheitsgurt und ziehet Sie den fescht.
Air France und ihren SkyTeam Partnern wünschet Ihne eini ahgnemi Reise.
Atterrissage
Mieni Dame und Herre,
Herzlich willchomme in (Züri), am Flughafe (Klote). Es isch …Uhr… Lokalziit.
Ihr Achunftsruum befindet sich im Terminal …
Sie chönnet nun den Flugmodus uschalte. Ihren Sicherheitsgurt chönnet Sie öffne, sobald das Aschnallzeiche erlischt und mier bittet Sie, bim Öffne der Gepäckfächer uf herusfallende Gegenstände zu achte.
Mier händ üs gfreut, Sie begleite zu dürfe. Mier wünschet Ihne noch einen schönen Tag/Abig.
(Uf Wiederluege mitenand) [Au revoir, à bientôt].